Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: F-Tasten-Belegung
-
25.05.2015, 08:37 #1
F-Tasten-Belegung
Hallo.
Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft.
Bei diesem sind die meisten F-Tasten nicht mehr wie gewohnt belegt. Die Zusatzfunktionen, die man bisher mit dem zusätzlichen Drücken der Taste "strg" aufrufen konnte, also z.B. Lautstärke, W-Lan ein oder aus, Ruhezustand aufrufen, Bildschirm abschalten, sind bei diesem Laptop als Hauptfunktionen geschaltet (man muss also nicht mehr "strg" drücken). Das muss man nun tun, wenn man die ursprüngliche T-Tasten-Funktion aufrufen will.
Ich habe aber ein Programm, dass ich dienstlich nutzen muss, das viel mit den F-Tasten zu bedienen ist ... und nun immer die "Strg"-Taste mit zu drücken, ist lästig.
Kennt jemand eine Möglichkeit, solch eine Tastaturbelegung wieder zu ändern (in den Grundeinstellungen ist der neue Laptop selbstverständlich auf deutsche Tastatur eingestellt)?Viele Grüße
Galaxisgerd
-
25.05.2015, 13:15 #2
AW: F-Tasten-Belegung
Du nutzt also diesen Laptop hauptsächlich zu Hause ?
Dann würde ich doch Vorschlagen, eine normale Tastatur
per USB anzuschließentrabbi
Was ist Theorie, - Wenns klappen soll und es klappt nie
Was ist Praxis, - Frag nicht so dumm, wenns klappt und Du weißt nicht warum
-
25.05.2015, 17:14 #3
AW: F-Tasten-Belegung
Oh, danke.
Auf die einfachsten Ideen kommt man manchmal einfach nicht ohne Hilfe...Viele Grüße
Galaxisgerd
-
25.05.2015, 20:42 #4
-
25.05.2015, 21:00 #5
- Registriert seit
- 22.04.2005
- Beiträge
- 3,475
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
AW: F-Tasten-Belegung
Komisch..normalerweise hat ein Laptop noch eine Sondertaste "Fn", um all diese Funktionen wie Ruhezustand, WLAN, Lautstärke zu aktivieren...wurde die bei dir eingespart?
-
25.05.2015, 22:04 #6
AW: F-Tasten-Belegung
Geändert von trabbi (25.05.2015 um 22:07 Uhr)
trabbi
Was ist Theorie, - Wenns klappen soll und es klappt nie
Was ist Praxis, - Frag nicht so dumm, wenns klappt und Du weißt nicht warum
-
26.05.2015, 17:53 #7
-
26.05.2015, 19:26 #8
AW: F-Tasten-Belegung
Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge.
Ich bin jetzt mal auf die Idee gekommen, ins Handbuch des Laptops zu gucken
und dort gab's die Lösung.
Diese F-Tasten-Belegung, genannt Hotkey-Belegung, kann ganz einfach im BIOS umgestellt werden, so dass wieder alles wie immer funktioniert.Viele Grüße
Galaxisgerd
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen